Frankfurter Bürgerstiftung e.V.
Events by this organizer
Event Type
All
Automobil
Chanson
Conférence
Diverse
DJ
Erdbeermund
Fallada
Familienaufstellung
Ginster
Grammphon-Lesung
Hesselbachs
Hose
Inszenierung
Käsebier
Kitsch
KZ
Lametta
Lampenfieber
Lesungen
Madame
Musikprogramm
Schlangendame
Tucholsky
Wirtschaftswunder
März
202108mar19:30Otto Julius Bierbaum: Die Schlangendame - Grammophon-LesungFrankfurt
Infos
Der satirische Roman „Die Schlangendame“ ist eine wirkliche literarische Perle, die in Sujet und Atmosphäre Heinrich Manns „Professor Unrat“ (aka „Der Blaue Engel“) und Kurt Tucholskys „Rheinsberg: Ein Bilderbuch für
mehr...
Infos
Der satirische Roman „Die Schlangendame“ ist eine wirkliche literarische Perle, die in Sujet und Atmosphäre Heinrich Manns „Professor Unrat“ (aka „Der Blaue Engel“) und Kurt Tucholskys „Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte“ vorwegnimmt: Mathilde Holunder, gefallene Pfarrerstochter, verdingt sich in einem Varieté als biegsame „Schlangendame“. Dort trifft sie auf den leichtlebigen Studenten Brock, mit dem sie ein Liebesverhältnis gegen jede Konvention eingeht – um über viele Umwege schließlich doch im Hafen der Ehe zu landen. Der Soundtrack zu dieser vergnüglichen Zeitreise kommt wie immer bei Jo van Nelsens Grammophonlesungen direkt vom Koffergrammophon.
Zeit
(Montag) 19:30
Veranstaltungsadresse
Holzhausenschlösschen
Justinianstraße 5, 60322 Frankfurt am Main
Eintrittskarten buchen
weitere Infos und Eintrittskarten über Holzhausenschlösschen
Veranstalter
Frankfurter Bürgerstiftung e.V.
Juni
202110jun19:30Grammophon-Lesung: Eine empfindsame Reise im Automobil (1903)Frankfurt
Infos
Fans der Grammophonlesung "Die Schlangendame" fragten immer wieder nach weiteren Texten des fast vergessenen Autors Otto Julius Bierbaum. Voilà! Der erste Autoreisebericht, der in Buchform in deutscher Sprache erschien, wird hier
mehr...
Infos
Fans der Grammophonlesung “Die Schlangendame” fragten immer wieder nach weiteren Texten des fast vergessenen Autors Otto Julius Bierbaum. Voilà!
Der erste Autoreisebericht, der in Buchform in deutscher Sprache erschien, wird hier in Bild und Ton wieder erlebbar!
Der Erfolgsautor Otto Julius Bierbaum machte sich 1902 mit seiner italienischen Frau und einem Chauffeur auf den Weg von Berlin nach Italien und wieder zurück in einem der ersten Automobile der Firma Adler (Frankfurt am Main). Die Reise gestaltete sich so abenteuerlich, dass er ein Jahr später seine die Reise begleitenden Zeitungsberichte für das Verlagshaus Scherl überarbeitete und in Buchform herausbrachte – damals eine kleine Sensation, denn Automobile waren noch etwas völlig Neues und für den Normalsterblichen kaum erschwinglich.
Vergnügliche Ansichten über die durquerten Länder und ihre Menschen (Tschechei, Österreich, Italien, Schweiz) und das Reisen an sich bilden das Kernstück in Bierbaums fabulierfreudigem Bericht – aber auch die en detail berichteten Tücken mit der neuen Technik, die den Leser von Heute Staunen und Lachen zugleich machen.
Jo van Nelsen hat die schönsten Stellen des Buches zu einer Tour de Force zusammengefasst, die er auch diesmal wieder mit zeitgenössischen Fotos der Reise und Musik der Jahrhundertwende direkt vom Grammophon begleiten wird.
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Veranstaltungsadresse
Holzhausenschlösschen
Justinianstraße 5, 60322 Frankfurt am Main
Veranstalter
Frankfurter Bürgerstiftung e.V.